Saftiges Dattel-Bananenbrot: Dein Rezept ohne Zuckerzusatz
Stell dir vor, der Duft von warmem Zimt und süßen, gebackenen Bananen zieht durch deine Küche. Mit diesem Rezept zauberst du ein unglaublich saftiges Dattel-Bananenbrot, das ganz ohne raffinierten Zucker auskommt. Die Süße kommt allein von den reifen Bananen und den köstlichen Datteln, die das Brot außerdem wunderbar weich machen.
Dieses Bananenbrot ist der perfekte Snack zum Nachmittagskaffee, ein gesundes Frühstück oder einfach eine tolle Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Es ist einfach, gelingt immer und schmeckt einfach himmlisch.
Warum du dieses Bananenbrot lieben wirst
- Natürlich süß: Kommt komplett ohne raffinierten Zucker aus, perfekt für eine bewusste Ernährung.
- Unglaublich saftig: Die Kombination aus Datteln und Bananen sorgt für eine tolle Textur und hält das Brot tagelang frisch.
- Einfach & schnell: Der Teig ist im Handumdrehen zusammengerührt und der Ofen erledigt den Rest.
- Perfekte Resteverwertung: Die besten Bananenbrote entstehen aus Bananen, die schon fast zu braun für alles andere sind!
Die Zutaten für dein Dattel-Bananenbrot
- 200 g Datteln: Entsteint. Sie sind unser natürliches Süßungsmittel.
- 3 sehr reife Bananen: Je reifer und brauner, desto süßer und aromatischer wird dein Brot.
- 250 g Dinkelmehl: Type 630 oder Dinkel-Vollkornmehl für eine nussigere Note.
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt: Für die herrlich wärmende Note.
- 90 ml Sonnenblumenöl: Oder ein anderes neutrales Pflanzenöl wie Rapsöl.
- 2 Eier
- 100 g Walnüsse: Grob gehackt (optional, aber sehr empfohlen für den perfekten Biss).
So einfach backst du das Bananenbrot: Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform (ca. 25 cm) gut ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Datteln & Bananen vorbereiten: Zerkleinere die entsteinten Datteln in einem Mixer oder mit einem scharfen Messer sehr fein. Zerdrücke die reifen Bananen in einer separaten Schüssel mit einer Gabel zu einem Brei.
- Trockene Zutaten mischen: Vermische in einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver und den Zimt.
- Nasse Zutaten hinzufügen: Gib nun den Bananenbrei, die zerkleinerten Datteln, das Öl und die Eier zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles mit einem Löffel oder Teigschaber nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
- Nüsse unterheben: Hebe zum Schluss die grob gehackten Walnüsse unter den Teig.
- Backen: Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche ihn glatt. Backe das Dattel-Bananenbrot im vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten. Mache gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe: Steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Brotes. Wenn kein flüssiger Teig daran kleben bleibt, ist es fertig.
- Abkühlen lassen: Nimm das Bananenbrot aus dem Ofen und lass es für etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt, um es vollständig auskühlen zu lassen.
Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis
- Variationen: Verfeinere den Teig mit einer Handvoll Zartbitter-Schokodrops, Pekannüssen oder einem Hauch Kardamom.
- Muffins statt Brot: Du kannst den Teig auch in eine Muffinform füllen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf ca. 20-25 Minuten.
- Aufbewahrung: Gut verpackt (z. B. in Bienenwachstüchern oder einer Frischhaltebox) hält sich das Bananenbrot bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage saftig.