Saftiger Dattelkuchen (glutenfrei & ohne Zuckerzusatz)

Backe diesen unglaublich saftigen Dattelkuchen! Das einfache Rezept ist glutenfrei, kommt ohne Zuckerzusatz aus und wird im Mixer zubereitet. Dein neuer Lieblingskuchen, natürlich süß und gesund.

Verfasst von

Omar Abd Alrahman

Veröffentlicht am

Zuletzt aktualisiert am

zum Blog
Dattelkuchen

Saftiger Dattelkuchen (glutenfrei & ohne Zuckerzusatz)

Stell dir einen Kuchen vor, der so saftig und karamellig schmeckt wie Konfekt, aber ganz ohne Mehl und raffinierten Zucker auskommt. Ein Traum? Nein, die Realität! Dieses geniale Rezept für einen saftigen Dattelkuchen, inspiriert von @nutrinata.de, ist ein absoluter Game-Changer.

Der Kuchen wird im Mixer zubereitet und erhält seine natürliche Süße und die unglaublich weiche Textur allein durch Datteln und Mandeln. Er ist der perfekte Begleiter zum Kaffee, ein gesundes Dessert oder einfach ein köstlicher Genuss für zwischendurch.

Warum du diesen Dattelkuchen lieben wirst

  • Glutenfrei & natürlich süß: Der Kuchen kommt komplett ohne Mehl und zugesetzten Zucker aus – perfekt für eine bewusste Ernährung.
  • Unglaublich saftig: Die Textur erinnert fast an Brownies oder Konfekt. Er bleibt tagelang frisch.
  • Blitzschnell im Mixer zubereitet: Der Teig ist in weniger als 5 Minuten fertig gemixt. Den Rest erledigt dein Ofen.

Die Zutaten für den glutenfreien Dattelkuchen

  • 15 Medjool-Datteln: Entsteint. Ihre weiche, karamellige Art ist hier ideal.
  • 375 ml Milch: Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch.
  • 100 g Butter: Oder Margarine für eine vegane Variante.
  • 150 g gemahlene Mandeln: Sie ersetzen das Mehl und machen den Kuchen glutenfrei.
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gehackte Walnüsse: Für den perfekten Crunch.
  • Optional: Etwas Mandelmus zum Servieren.

Anleitung: So einfach backst du den Dattelkuchen

  1. Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 180 °C Umluft vor. Fette eine runde Kuchen- oder Tarteform (ca. 24-26 cm) mit Butter ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Dattel-Karamell kochen: Gib die entsteinten Datteln zusammen mit der Milch und der Butter in einen kleinen Kochtopf. Erhitze alles bei mittlerer Stufe, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und die Datteln weich sind.
  3. Teig mixen: Gib die warmen Dattel-Masse aus dem Topf in einen leistungsstarken Mixer. Füge die gemahlenen Mandeln und das Backpulver hinzu. Mixe alles zu einem glatten, homogenen Teig.
    • Tipp für Thermomix-Besitzer: Alle Zutaten (außer Walnüsse) in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 7 pürieren.
  4. Kuchen füllen und backen: Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt. Verteile die gehackten Walnüsse gleichmäßig auf der Oberfläche.
  5. Backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten. Er ist fertig, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist.
  6. Finalisieren (Optional): Lass den Kuchen etwas abkühlen. Vor dem Servieren kannst du ihn noch mit ein paar Klecksen Mandelmus verfeinern.

Tipps & Variationen

  • Andere Nüsse: Statt Walnüssen kannst du auch Pekannüsse oder grob gehackte Mandeln verwenden.
  • Schoko-Kick: Mische eine Handvoll Zartbitter-Schokodrops unter den Teig für einen Hauch extra Genuss.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen schmeckt am zweiten Tag fast noch besser! Bewahre ihn gut abgedeckt im Kühlschrank auf, dort hält er sich bis zu 5 Tage saftig.

Dattel-News direkt ins Postfach

Erhalte exklusive Tipps, Rezepte und Angebote zu unseren Premium Medjoul-Datteln – garantiert ohne Spam.

Dattelking product (9)