Gesunde Bounty-Datteln

Vergiss das Original! Mach dir gesunde Bounty-Datteln ganz einfach selbst. Unser Rezept vereint saftige Datteln, cremige Kokosfüllung und knackige Schokolade zu einem himmlischen Genuss ohne Reue.

Verfasst von

Omar Abd Alrahman

Veröffentlicht am

Zuletzt aktualisiert am

zum Blog
Gesunde bounty datteln

Gesunde Bounty-Datteln

Stell dir vor, du beißt in eine Praline: Außen knackt eine Hülle aus zartschmelzender dunkler Schokolade, gefolgt von einer saftig-süßen Dattel, die eine cremige Kokosfüllung umhüllt. Ein Traum? Nein, die Realität! Mit diesem sensationellen Rezept, inspiriert von @nutrinata.de, zauberst du dir gesunde Bounty-Datteln, die das Original geschmacklich in den Schatten stellen.

Diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte Snack für zwischendurch, ein raffiniertes Dessert für Gäste oder einfach deine persönliche Belohnung nach einem langen Tag. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Intensiver als das Original: Die Kombination aus fruchtiger Dattelsüße, herber Schokolade und exotischer Kokosnuss ist einfach unschlagbar.
  • Minimalistischer Aufwand: Du benötigst nur vier simple Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
  • Kinderleicht & Schnell: In wenigen Schritten zubereitet, ist dies das perfekte Rezept für spontane Genussmomente.

Die Zutaten (für 10 Pralinen)

  • 10 große, saftige Medjoul-Datteln: Sie sind besonders weich und fleischig und eignen sich perfekt zum Füllen.
  • 40 g Kokosraspeln: Für das authentische, tropische Aroma.
  • 60 g Magerquark oder griechischer Joghurt: Sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz der Füllung.
  • 60 g hochwertige dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil): Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver und weniger süß das Ergebnis.

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Datteln vorbereiten: Die Medjoul-Datteln vorsichtig der Länge nach aufschneiden, ohne sie komplett zu durchtrennen. Den Kern entfernen, sodass eine kleine “Tasche” entsteht.
  2. Cremige Füllung anrühren: In einer kleinen Schüssel die Kokosraspeln gründlich mit dem Magerquark oder griechischen Joghurt vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Füllen & erster Kälteschlaf: Nun die Datteln großzügig mit der Kokoscreme füllen. Die gefüllten Datteln auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller legen und für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sie beim Eintauchen in die warme Schokolade fest bleiben.
  4. Schokoladentraum: Kurz bevor du die Datteln aus dem Gefrierfach nimmst, die Schokolade langsam über einem Wasserbad oder bei niedriger Leistung in der Mikrowelle schmelzen lassen. Rühre dabei gelegentlich um, bis sie glatt und flüssig ist.
  5. Der letzte Schliff: Die eiskalten Datteln nacheinander zügig in die geschmolzene Schokolade tauchen, kurz abtropfen lassen und wieder auf das Backpapier legen. Die Kälte der Datteln lässt die Schokolade fast sofort fest werden.
  6. Finale Kühlung: Für das perfekte Knacken die fertigen Pralinen für weitere 10 Minuten ins Gefrierfach geben.

Tipps & Aufbewahrung

  • Variationen: Verfeinere die Füllung mit einem Hauch Vanilleextrakt oder gib einen kleinen Klecks Mandelmus in die Dattel, bevor du die Kokoscreme hinzufügst.
  • Aufbewahrung: Deine selbstgemachten Bounty-Datteln halten sich am besten in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank. Sie bleiben so frisch, wie es das Mindesthaltbarkeitsdatum deines Quarks oder Joghurts zulässt. Gekühlt schmecken sie ohnehin am besten!

Dattel-News direkt ins Postfach

Erhalte exklusive Tipps, Rezepte und Angebote zu unseren Premium Medjoul-Datteln – garantiert ohne Spam.

Dattelking product (9)